Chow-Chow-Club-CCiD e.V.

Wie wird mein Chow-Chow ein Champion

Durchführungsbestimmungen/Verleihungsbedingungen Deutsche Champions Club:

Für die Vergabe von CAC/CAC Res. gelten in Übereinkunft mit dem ACC e.V. einheitliche Bestimmungen. Nach Übereinkunft mit dem VDH unterteilen wir zwei Farbgruppen: schwarz/blau und andersfarbig.

CAC: Anwartschaft auf den Titel Deutscher Champion Club wird vergeben bei Rüden und Hündinnen in den getrennten Farben schwarz/blau  und andersfarbig in Konkurrenz aus der Zwischenklasse, Offenen Klasse und der Championklasse an die mit Vorzüglich 1 bewerteten Hunde

CAC-Res.: Bei gleicher Farb-und Klasseneinteilung auch an die mit Vorzüglich 2 bewerteten Rüden und Hündinnen.

Für diesen Titel werden vier Anwartschaften CAC unter drei verschiedenen Richtern benötigt wobei zwischen der ersten und der letzten Anwartschaft mindestens ein Abstand von einem Jahr und einem Tag liegen muss. Die Anwartschaften müssen auf einer Sonderschau oder Spezialausstellung des CCiD e.V. oder ACC e.V. erworben worden sein. Für die Erteilung durch den CCiD e.V. müssen mindestens drei der vier Anwartschaften auf einer CCiD- Sonderschau/Spezialausstellung erworben worden sein.

 

 Verleihung des Titels Deutscher Jugend Champion

Die Anwartschaften müssen auf einer Sonderschau oder Spezialausstellung des CCiD e.V. und ACC  e.V. erworben worden sein. Für die Erteilung durch den CCiD e.V. müssen mindestens zwei der drei Anwartschaften auf einer CCiD-Sonderschau/Spezialausstellung erworben worden sein. Es werden drei Anwartschaften ohne zeitliche Begrenzung unter mindestens zwei verschiedenen Zuchtrichtern benötigt.

 

 

 Verleihung des Titels Deutscher Veteranen Champion Club

Die Anwartschaften müssen auf einer Sonderschau oder Spezialausstellung des CCiD e.V. oder ACC e.V. erworben worden sein. Für die Erteilung durch den CCiD  e.V. müssen mindestens zwei der drei Anwartschaften auf einer CCiD- Sonderschau/Spezialausstellung erworben worden sein. Es werden drei Anwartschaften ohne zeitliche Begrenzung unter mindestens zwei verschiedenen Zuchtrichtern benötigt.

Die Vergabe erfolgt durch Zuchtrichter, die in der VDH-Richterliste eingetragen sind und/oder berechtigt sind, die Rasse Chow-Chow zu richten. Auf Formwertnoten, Anwartschaften und Titel besteht kein Rechtsanspruch. Die Anträge auf Beurkundung der Titel Deutscher Champion Club, Deutscher Jugend Champion Club, Deutscher Veteranen Champion Club sind bei der Hauptgeschäftsstelle zu stellen. Der Titel darf erst nach schriftlicher Bestätigung durch den Zuchtleiter geführt werden.